Holz im Außenbereich: Das sollten Sie wissen
Holz im Außenbereich: Das sollten Sie wissen
Blog Article
Der natürliche Holzgarten liegt voll im Trend und verschönert jeden Garten in Ihren Garten.hallo-haus.de Holz als Material ist ästhetisch und funktional zugleich, was es zur perfekten Lösung für moderne Gärten macht.
Was versteht man unter einem „Wooden Garden“?
Ein Holzgarten ist eine Designrichtung im Außenbereich, bei der strukturelle Bauteile aus Holz eine zentrale Rolle spielen. Dazu gehören beispielsweise Holzdecks, Sichtschutze, Rankhilfen oder Gartenhäuser, die natürlich und wetterbeständig in das Gartendesign passen.
Vorteile eines Gartens aus Holz
1. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit**
Holz ist ein umweltschonendes Material, das sich ideal für den Außenbereich eignet – besonders wenn es zertifiziert bezogen wird.
2. Natürliche Optik**
Ein Holzgarten wirkt einladend und beruhigend und schafft eine naturnahe Atmosphäre.
3. Flexibles Design**
Holz lässt sich vielfältig einsetzen – von der kompakten Terrasse bis zum komplexen Pavillon.
4. Langlebigkeit bei richtiger Pflege**
Mit regelmäßiger Pflege hält ein Holzgarten auch extremen Wetterbedingungen stand.
Geeignete Holzarten für den Garten
Für den Holzgarten eignen sich besonders:
Douglasie: Robust gegen Feuchtigkeit
Teak: Optisch edel, aber nicht immer nachhaltig
kesseldruckimprägniertes Holz: Langlebig und pflegeleicht
Kreative Ideen für Holzgärten
Kombinieren Sie Holz mit Naturstein, Pflanzen und Wasser
Integrieren Sie Hochbeete oder Sichtschutze aus Holz
Holzlaternen für Gemütlichkeit
So bleibt Ihr Holzgarten schön
Damit Ihr Holzgarten auch nach Jahren gut aussieht, beachten Sie:
Regelmäßige Reinigung mit mildem Reinigungsmittel
Holz ölen oder lasieren
Kontakt mit Erde und stehender Nässe vermeiden
Fazit
Ein naturnaher Holz-Garten bringt Behaglichkeit in den Außenbereich. Durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten, natürliche Materialien und warme Optik ist der Holzgarten ideal für moderne Gärten.